Finden Sie den passenden Ball

Die Auswahl an Bällen in Wien ist wirklich riesig. Da wären beispielsweise der Opernball, der Rosenball, der Johann Strauss Ball, der Philharmoniker Ball, der Ärzteball oder der Akademikerball – jeder von ihnen ist auf seine Weise wunderschön. Suchen Sie sich einen oder gleich mehrere Bälle aus und freuen Sie sich auf ein einmaliges Erlebnis.
Um Ihnen die Auswahl des richtigen Balls etwas zu vereinfachen, haben wir uns umgesehen und eine Übersicht über die Bälle der Saison 2025 zusammengestellt. 

Menschen in formaler Kleidung tanzen beim Opernball
Großer, eleganter Ballsaal in der Hofburg mit tanzenden Paaren, prächtigen Kronleuchtern und einer Bühne im Hintergrund.

Traumhaft schöne Ball-Locations

Die Tänze finden an den traumhaftesten Orten der österreichischen Hauptstadt statt. Tanzen Sie nicht nur die ganze Nacht, sondern entdecken Sie dabei noch einige der schönsten Locations Wiens. Besuchen Sie die imposante Staatsoper, die Hofburg oder das Rathaus und erleben Sie die wundervoll magische Atmosphäre der Bälle.
Festlich, traditionell, stilvoll und superchic – auf den Wiener Bällen herrscht ein strikter Dresscode. Die Damen tragen lange Abendkleider, die Herren Smoking oder Frack. Das sieht nicht nur wunderschön aus, es wahrt auch die Tradition der wohl magischsten Zeit des Jahres. Die Bälle werden traditionell mit einer Polonaise von jungen Damen in weißen Kleidern und ihren Begleitern eröffnet. Erst danach fallen die magischen Worte: „Alles Walzer“, die auch Sie auf die Tanzfläche einladen. Genießen Sie die Magie dieser Worte und tanzen Sie bis in die frühen Morgenstunden!

Unser kleiner Ball Guide für Sie

Wenn Sie sich für einen Ball entschieden und eins der begehrten Tickets ergattert haben, steigt auch sofort die Vorfreude auf eine unvergessliche Ballnacht in Wien. Damit Sie optimal dafür vorbereitet sind, haben wir einen kleinen Ball Guide für Sie erstellt:
•    Achten Sie auf die passende Abendgarderobe – jeder Ball hat seinen eigenen Dresscode
•    Sie können in Wien auch Ballkleider und Smokings für Ihr Event ausleihen. Achten Sie nur darauf, sich frühzeitig zu kümmern, damit Sie noch das passende Outfit finden.
•    Tragen Sie keine Armbanduhr und legen Sie Ihr Sakko oder Frack auf keinen Fall ab
•    Denken Sie an die Damenspende – ein kleines Geschenk für die Dame 
•    Üben Sie vorab, einen Wiener Walzer zu tanzen
•    Pünktlich um Mitternacht wird der Quadrille getanzt – das Highlight der meisten Bälle sollten Sie auf keinen Fall verpassen
•    Sie dürfen auch mit anderen Gästen tanzen (denken Sie an die Tanzkarte für die Damen), doch der erste und der letzte Tanz gehört Ihrer Ballbegleitung

Musikverein mit vielen Gästen in Abendkleidung, die auf dem Parkett tanzen, und die auf den Galerienzen.
Ein Par vor dem Spiegel im Hotelzimmer macht sich für den Abend fertig.

Unsere Empfehlungen für eine perfekte Ballnacht

Damit Ihr Ballbesuch in Wien zu einem unvergesslich wunderschönen Erlebnis wird, denken Sie vorab an folgende Punkte:
•    Laufen Sie Ihre Ballschuhe vorab ein und nehmen Sie vorsichtshalber Blasenpflaster mit.
•    Probieren Sie Ihr Kleid oder Ihren Smoking unbedingt ein paar Wochen vor dem Ball noch einmal an, um ggf. noch letzte Änderungen vornehmen lassen zu können.
•    Buchen Sie frühzeitig Termine für Friseur, Maniküre und Pediküre.
•    Üben Sie die Tanzschritte vorab ein.
•    Reservieren Sie Ihr Taxi unbedingt vorab, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
•    Denken Sie an ausreichend Bargeld, Ihr Ticket und als Mann auch an Manschettenknöpfe.
•    Nehmen Sie eine Kamera mit, um die schönsten Momente für die Ewigkeit festzuhalten.